Das heutige Schloss Brdo wurde um 1510 erbaut. Es wurde ursprünglich im Stil der Renaissance errichtet, ist aber seitdem häufig umgestaltet worden. Nach der kommunistischen Machtergreifung 1945 im seinerzeitigen Jugoslawien wurde das Schloss konfisziert und diente fortan dem jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito als Sommerresidenz. Nach Titos Tod im Jahre 1980 ging das Anwesen in das Eigentum der Sozialistischen Republik Slowenien und nach der Unabhängigkeitserklärung Slowenien am 25. Juni 1991 auf diesen neuen Staat über. Weiterfahrt nach Kranj und Spaziergang durch die Altstadt. Kranj ist eine malerische Stadt mit reicher Geschichte auf einer Felsmasse zwischen den Gebirgsflüssen Sava und Kokra. Heute ist Kranj die viertgrößte Stadt Sloweniens und der wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Mittelpunkt der Region Gorenjska. Kranj beeindruckt durch sein wunderschönes altes Stadtzentrum und den eindrucksvollen Canyon des Kokra Flusses. Es wird auch „Prešerens Stadt“ genannt, da Sloweniens berühmtester Dichter die letzten Jahre seines Lebens hier verbracht hat. Im alten Stadtkern werden wir die bedeutenden Häuser auf dem lebhaften Hauptplatz samt altem Rathaus, das Prešeren Denkmal und die eindrucksvolle gotische Kirche des Hl. Kanzian bewundern. Mittagessen in der Nähe von Kranj mit Harmonikaspieler. Auf dem Rückweg werden wir einen Stopp in der malerischen Kleinstadt Radovljica machen. Der mittelalterliche Stadtkern fasziniert durch die Freskenfassaden der Häuser, das große Stadtschloss und die prächtige gotische Kirche des Hl. Petrus. Besichtigung der Lebkuchenmanufaktur mit Kaffee und Kuchen. Gemütlich treten wir die Heimreise an.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at