In der Renaissance war Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio der bedeutendste Architekt in Oberitalien. Im Jahr 1540 führte ihn sein Werdegang nach Vicenza, umdort als Baumeister zu Arbeiten. Mit einem Plan zur Umgestaltung des mittelalterlichen Palazzo della Ragione gewann er 1549 seinen ersten Wettbewerb als Architekt und setzte sich gegen Serlio, Sanmicheli und Giulio Romano durch, die ebenso Pläne für dieses Projekt eingereicht hatten. Das Teatro Olimpico, das erste freistehende Theater seit der Antike, war Palladios letzter Auftrag für Vicenza. Nach seinem Tod vollendeten Sohn Silla und später Scamozzi den Bau, der im Jahr 1584 eröffnet wurde.
Von den jeweiligen Zustiegsstellen fahren wir mit einer Kaffeepause entlang der Stecke via Vittorio Veneto und Cittadella nach Vicenza. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt, vorbei am Dom, dem Palazzo Raggione, dem Tempio San Lorenzo und dem Teatro Olimpico bekommt man einen guten Einblick von der Architektur Andrea Palladios. Zu Mittag haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um ein Mittagessen (nicht im Preis inkludiert) einzunehmen. Im Anschluss geht es weiter zum Santuario Monte Berico und zufuß (ca. 20 Minuten) zur Villa Valmarana. Am Nachmittag treten wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at