Das Kehlsteinhaus bietet einen großartigen Panoramablick auf die Berchtesgadener Alpen und Salzburg. Aber natürlich ist es „die historische Authentizität des Ortes” die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. An der Errichtung des Kehlsteinhauses waren vor allem deutsche, später auch tschechische und italienische Facharbeiter beteiligt. Der Teeraum wurde mit Sandstein vermauert, die Wände des Scharitzkehlstüberls waren vollständig mit Zirbenholz verkleidet. Die reinen Baukosten beliefen sich wegen der aufwendigen Gestaltung des Kehlsteinhauses inkl. der fünf Tunnel, des Aufzugssystems und der Zufahrtsstraßen damals auf rund 30 Millionen Reichsmark, was heute ungefähr 130 Millionen EUR entspricht. Quelle: www.kehlsteinhaus.de
Von den jeweiligen Zustiegsstellen aus fahren wir über die Tauernautobahn mit einer Pause entlang der Strecke nach Obersalzberg zum Parkplatz. Von hier aus werden Sie mit Shuttlebussen über die Hochgebirgsstraße, durch einen 124 m langen Tunnel auf den Obersalzberg gebracht. Danach geht es in einem, mit Spiegeln und Messing verkleideten Aufzug zum Kehlsteinhaus, dem ehemaligen „Adlerhorst“ – „Eagle´s Nest“. Das Kehlsteinhaus, ein Prestigegebäude aus der Zeit im 2. Weltkrieg ist in seiner einstigen Form völlig erhalten. Dokumentationstafeln geben Einblicke in die historischen Bauabschnitte dieses Gebäudes. Seit 1952 ist es ein Bergrestaurant und wir haben für Sie hier Plätze für das Mittagessen reserviert. (nicht inkludiert) Zuvor laden wir Sie zu einem Rundgang am Berg ein, wo sich bei schönem Wetter einmalige Blicke auf die umlegende Bergwelt und hinab ins Tal offenbaren. Weiter geht es in das autofreie Altstadtzentrum von Berchtesgaden. Die Stadt liegt eingebettet in die Berchtesgadener Alpen, unübersehbar grüßen der legendäre Watzmann, der Jenner und der Grünstein. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie Interessantes über den Ort, die Umgebung, den alten Soleleitungsweg, das Schloss u.a. Danach haben Sie noch Zeit für einen individuellen Bummel. Viele familiengeführte Geschäfte rund um Mode, Kunsthandwerk sowie traditionelle Cafés und die Biergärten inmitten der altehrwürdigen Bürgerhäuser, lassen uns nochmals das Besondere dieser Stadt spüren. Anschließend treten wir die Heimreise nach Kärnten an.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at