Der Karneval in Triest ist seit Langem als der „Karneval der Kleinen“ bekannt und zählt zu den lebendigsten und traditionsreichsten Festen der norditalienischen Stadt an der Adria. Seinen Höhepunkt erreicht er am Faschingsdienstag mit einem großen Maskenumzug. In den verschiedenen Vierteln von Triest füllen sich die Straßen mit bunten Kostümen, Musikgruppen und fantasievoll geschmückten Wagen, an denen auch Kindergärten, Schulen und städtische Freizeitzentren teilnehmen. Im Stadtteil Servola wird zudem eine lange Karnevalstradition gepflegt: Hier haben alle Gasthäuser, Wirtshäuser, Bars, Pizzerien und Vereinslokale die ganze Woche über geöffnet und bieten großen und kleinen Maskierten Gastfreundschaft und Erfrischungen. Den feierlichen Abschluss bildet am Aschermittwoch das traditionelle Karnevalsbegräbnis. Auf melancholische, aber auch humorvolle Weise wird in einem symbolischen Akt der „König Karneval“ verabschiedet – und damit die närrische Zeit offiziell beendet.
Abfahrt von den jeweiligen Zustiegsstellen. Die Fahrt geht vorbei an Tarvis, Udine und Monfalcone nach Triest. Natürlich ist entlang der Stecke auch eine Kaffeepause für Sie eingeplant. In Triest angekommen, haben Sie genügend Zeit, den Karneval in vollen Zügen zu genießen. Die Rückfahrt ab Triest ist am späten Nachmittag geplant.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at