Manchmal möchte man im Leben vielleicht doch lieber jemand anderes sein oder in eine andere Zeit springen. Mit dieser Reise wird die Zeit um etwa 300 bis 400 Jahre zurück gedreht, als die Menschen noch miteinander redeten, ganz ohne Technologie und wo der Duft von frisch Gebackenem die ganze Familie um den Tisch versammelt hat um aus einer grossen Schüssel Čobanac zu löffeln. Willkommen in Žeželji, weit weg vom Massentourismus und willkommen in einer Landschaft, die sogar die Produzenten von Winnetou, dem wohl bekanntesten, freundlichsten und beliebtesten Indianer der Geschichte, inspiriert hat, die schönsten Szenen der Karl May Geschichten zu drehen. Aber auch Fans wilder Landschaften kommen hier voll auf ihre Kosten. Erleben Sie den rauschenden Fluss Zrmanja, spektakuläre und kahle Felsen. Werden Sie Zeitzeuge und lassen sich in die Welt der Vergangenheit entführen.
Fakultativ Ausflug Kornati € 75,-- p.P.
Schifffahrt - Mittagessen an Bord und unbegrenzte Getränke
1. TAG:
Die Anreise führt uns durch Slowenien und Kroatien nach Dalmatien in unser 4* Hotel Pinija in Petrcane. Das Hotel liegt direkt am Meer an der Uferpromenade. Es verfügt auch über ein Hallenbad, Außenpool und ein Wellnesszentrum. Abendessen und Nächtigung.
2. TAG:
Nach dem Frühstück vom Buffet geht die Fahrt über die Maslenica Brücke zum Treffpunkt mit unserem Gastgeber. Dort angekommen, erhält jeder Gast einen originellen Hirtenstock, den gleichen mit welchem die Hirten damals die verlorenen Schäfchen sammelten und nach Hause führten. Kurz vor der Mündung in die Maslenica Bucht hat die Zrmanja einen beeindruckenden Canyon in das Karstgebirge eingeschnitten. An diesem Ort befand sich im Karl May-Film Winnetou II ein Pueblo. Weitere Szenen wurden an dieser Stelle im Canyon gedreht. Nach einem Fotostop fahren wir weiter in das Dorf Žeželji und dort darf unsere Zeitreise beginnen. Sie werden mit einem kräftigen Picknick gestärkt, mit hausgemachtem Brot, Oliven, Olivenöl, Mandeln, mit Basa (eine Topfenspezialität der Region) und Feigen. Sie werden mehr über Land, Leute, Trachten, Tradition und Folklore erfahren, und zwar in dem Dorf wo Ihre heutigen Gastgeber leben (ca. 20 Personen). Erleben Sie einzigartige Folklore mit der Männergruppe Žegar živi, deren Gesang auf der Unesco Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit steht. Es folgt ein traditionelles Mittagessen, Čobanski kazan (Gulasch), dazu Musik, Tanz und Animation, alles direkt am Fluss Zrmanja und bei der alten Mühle. Zum Abschied bekommt jeder von uns noch ein kleines Geschenk. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.
3. TAG:
Frühstücksbuffet im Hotel. Das schöne mittelalterliche Städtchen liegt unweit der Mündung des Flusses Krka. Sibenik ist gleichzeitig die älteste kroatische Stadt an der Adria. Zum ersten Mal wird sie im Jahr 1066 erwähnt, in der Schenkungsurkunde von Petar Kresimir IV, dem wichtigsten kroatischen König. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt zählt die Kathedrale des Hl. Jakobs, als ein bedeutendes Bauwerk, nicht nur in der kroatischen Architektur, sondern auch in ganz Europa. Sie wurde komplett vom Stein der Insel Brac gebaut und gehört seit vielen Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe. Einige Kilometer nach Sibenik erstreckt sich ein wunderschöner Blick auf eine paradiesische Flusslandschaft des Nationalparks Krka. Durch das Gebiet schlängeln sich zahlreiche Schluchten, hier sieht man die Naturschönheiten Skradinski buk, Roski slap und die kleine Insel Visovac, auf der sich ein Franziskanerkloster mit einer wertvollen Bibliothek befindet. Das schönste jedoch sind die sieben großen Wasserfälle die einen atemberaubenden Blick schaffen. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.
4. TAG:
Frühstücksbuffet im Hotel. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben jedoch die Gelegenheit, an einem Fakultativausflug in den Nationalpark Kornati Inseln teilzunehmen. Die Kornati sind die größte und dichteste Inselansammlung im Mittelmeer. Nirgendwo sonst in diesem Meer drängen sich so viele Inseln in einem so kleinen Raum. Man spricht von 150 Inseln verstreut auf einer Seefläche von etwa 320 m². Das zweifellos Wichtigste und Eindruckvollste, was die Hände der Kornati Bewohner geschaffen haben, ist die Trockenmauer. Eines der Grundcharakteristika der Trockenmauern ist die Art ihrer Ausdehnung. Da alle großen Inseln eine längliche Form haben, wurden alle Trockenmauern von Meer zu Meer, bzw. von einer Seite der Insel zur anderen gebaut. Die Mauer ist gerade so hoch, damit das Schaf sie nicht überspringen und auf einen fremden Weideplatz kommen kann, und gerade so breit, wie es notwendig ist, um nicht von einem starken Wind zerstört zu werden. Nach den gemütliche Stunden – Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.
5. TAG:
Heute heißt es Abschied nehmen, nach dem Frühstück und dem Gepäck verladen treten wir mit vielen neuen Eindrücken wieder die Heimreise an.
Unterbringung im 4* Hotel Pinija in Petrcane
Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 30. Tag | 10% |
29. bis 20. Tag | 25% |
19. bis 10. Tag | 50% |
9. bis 4. Tag | 65% |
3. bis 1. Tag | 85% |
Nichtanreise | 100% |
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at