Urlaubsfindererweiterte Suche

Kalender

Weihnachtsstimmung am Wolfgangsee

und in Bad Ischl

Was macht den Wolfgangseer Advent so besonders? Drei Orte am Wolfgangsee, die mit den Schiffen der Wolfgangseeschifffahrt verbunden sind. Der Blick vom See auf die Märkte ist einzigartig.

Das Kaiserstädtchen Bad Ischl an der Traun taucht während der Adventzeit in ein besonderes weihnachtliches Kleid, pompös und doch passend – kaiserlich! Die einzigartige Weihnachtsbeleuchtung verleiht der Einkaufsstadt einen ganz besonderen Glanz. Auch dieses Jahr laden die Ischler Handwerker in die historische Trinkhalle zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt und am Vorplatz wird vorweihnachtliche Gemütlichkeit im Schmankerldorf und beim idyllischen Eislaufplatz spürbar. Quelle: TVB Bad Ischl

In St. Wolfgang sind die vier Meter hohen Engel der Eingang zum, mit Tannenbäumen, Kerzen und meterhohen Fackeln geschmückten, romantischen Ortszentrum. Über den See kommend bestaunen Sie die riesige schwimmende Friedenslichtlaterne. Hier wird das Christkind mit Freuden erwartet und die Faszination der 1000-jährigen Geschichte lädt zum Verweilen ein. Die einzigartigen, rund 80 lebensgroßen Krippenfiguren sollte sich kein Besucher entgehen lassen. Für besondere Stimmung sorgt ein Klangteppich mit echter Volksmusik aus der Region. Quelle: www.wolfgangseer-advent.at/

Der barocke Advent in ST. GILGEN:
Schon von weitem leuchtet die 11 Meter hohe Kerze direkt am Seeufer und weist Ihnen den Weg zum Adventmarkt in St. Gilgen am Wolfgangsee, der mit weit mehr als 50 Großkerzen in ein einzigartiges Licht getaucht wird. Die Häuser und Straßen sind mit hunderten rotgoldenen St. Gilgener Advent Kerzen bezaubernd geschmückt. Liebevoll dekorierte Stände – von der Künstlerin Raja Schwahn Reichmann barock bemalt – sind alleine einen Besuch wert. Die Schaufassaden der Stände zeigen bunte Szenen aus der Adventzeit. Die plastisch gemalten Figuren - Menschen, Engel, Tiere, - sind von der farbenfrohen Dreidimensionalität barocker Wand- und Deckenmalerei inspiriert und zeigen dem Betrachter immer wieder neue liebevolle Details. Besonders gemütlich ist es in der geheizten, wundervoll dekorierten Weinlaube. Bei einem guten Glas Wein können Sie - eingehüllt in warme Decken - eine kurze Rast einlegen und dem Treiben am Markt zusehen. Die elektrische St. Gilgener Adventkerze als das Symbol für Weihnachten ist eine zeitlose Erinnerung an Ihren Besuch: eine stimmige Dekoration für zu Hause, die Wärme und Vertrautheit ausstrahlt. Quelle: www.wolfgangseer-advent.at

Programm
Hinweise
Leistungen
Preise
Reiseinformation

Am Vormittag geht die Fahrt über den Pass Gschütt in das kaiserliche Bad Ischl. Hier haben Sie ca. 2 Stunden Zeit um den Ort zu erkunden. Weiter geht die Fahrt zum romantischen Adventort St. Wolfgang am Wolfgangsee – wie lange der Kaiser wohl damals für diese Strecke benötigt hat? Hier ist wieder ausreichend Zeit (ca. 2 Stunden), um durch den Christkindlmarkt zu schlendern und die schwimmende Friedenslicht-Laterne zu bewundern. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff von St. Wolfgang zum barocken Advent in St. Gilgen. Dauer der Schifffahrt ca. 30 Minuten. Vom Schiff aus können Sie das beleuchtete St. Wolfgang noch ein letztes Mal bewundern, bevor Sie in St. Gilgen ankommen. Auch hier haben Sie noch kurz Zeit, den Christkindlmarkt zu besuchen, bevor wir wieder nach Kärnten zurück fahren.

Leistungen
Hinweise
Preise

Länderinformationen

Österreich
1Tag 17. Dezember 2023 (So)

Reiseleistungen

  • Fahrt im 4 * Fernreisebus mit Vollausstattung und überdimensional großem Sitzabstand
  • Betreuung durch unseren erfahrenen Buslenker
  • Schifffahrt St. Wolfgang - St. Gilgen
  • inkl. Steuern, Maut- Parkgebühren und Abgaben
ab 69
Leider ausgebucht. Plätze für die Warteliste jetzt anfragen.
Ähnliche Reisen
t
t
Urlaubsfindererweiterte Suche

Kalender