Schriftsteller, Maler und Besucher der heutigen und früheren Zeit haben sich in Friaul verliebt.
Wichtige und bedeutungsvolle Zeichen der Vergangenheit lassen uns staunen, die Römer, Langobarden, Venezianer und die Habsburger hinterließen ihren Prägestempel. Vielfältigste geologische Naturphänomene setzen Akzente in die wunderschöne malerische Landschaft. Die friulanischen Köstlichkeiten mit ihren vielfältigen Aromen haben zahlreiche Liebhaber in der ganzen Welt gefunden.
Abfahrt von den jeweiligen Zustiegsstellen. Unser erster Reisestopp führt uns zur Kaffeepause in das Städtchen Venzone, anschließend fahren wir über Colloredo di Monte Abano mit einer legendären Sicht auf den Turm der Burg, immer die Uhr im Auge, nach Falagna zum sagenumwobenen Castello di Villalta, das zu den besterhaltenen Burganlagen Friauls zählt. Hier haben Sie Gelegenheit sich im Schloss auf eine kurze historische Reise zu begeben, es gilt maches zu entdecken. Von der Burganlage haben Sie eine wunderbare Aussicht auf das wunderschöne Hügelland, manchmal entdecken wir am Horizont das Meer. Die Schlossherren stellen viele Köstlichkeiten her und so ist der Schlossladen ein Fundus an besonderen Kleinigkeiten.
Unsere nächste Reiseetappe gilt dem kleinen und wichtigen Fischereihafen Marano im Tagliamento-Delta. Dieser Ort hat Seltenheitswert. Die Altstadt und die Lagune der Fischer, Historisches und der Fischfang sind die Basis für die Menschen, die hier leben. Eine Bogenbrücke verbindet die Altstadt und das Fischfangzentrum. Der Torre Millenaria dominiert den kleinen Hauptplatz. Ein Sprichwort heißt, wenn es Venedig nicht gäbe, wäre Marano Venedig.
Gut gestärkt geht es am Nachmittag wieder Richtung Norden. Uns erwartet ein Bummel durch die Parkanlage der Villa Manin in Passariano bei Codroipo, einer der schönsten Villen im Alpen Adria Raum. Man nennt die Anlage auch das Versailles von Friaul. Die Schlossräume stehen nicht zur Besichtigung frei, jedoch das Schloss, sein einzigartiger Park mit Kirche und Reitstall verzaubern in wunderbarer Weise.
Weiter geht es zu einer Zeitreise ganz anderer Art, die Sie beim Besuch der ältesten Grappa Distellerie Pagura in Castions di Zoppola linksseitig vom Tagliamento gelegen, erwartet. Es ist wahrscheinlich auch eine der kleinsten Anlagen Italiens, in der bereits seit 1879 Grappa erzeugt wird. Das Motto „Alt Bewährtes, Ureigenes, ganz Besonderes und die Liebe zum Erzeugnis“ in der vierten Generation spüren wir, wenn Mattia Pagura, uns begrüßen wird. Das Grundwasser, welches eigens aus einem, in 80 m Tiefe liegenden, artesischen Brunnen gewonnen wird, die besonderen Familienrezepte, die traditionelle Erzeugung und der außergewöhnliche Flair haben den Grappa der Familie Pagura sehr berühmt gemacht.
Nach einer Verkostung „Grappa und Käse der Region“, fahren wir am Tagliamento entlang nach San Daniele. Man sollte Friaul nicht verlassen, ohne in dem berühmten Ort einen Stopp eingelegt zu haben. Nicht nur kulturell Interessierte finden hier viele Spuren der Historie. Nennenswert sei auch die Bibliothek, in der man ganz besondere Originale findet.
San Daniele verzaubert uns auch mit vielen kleinen Geschäften. Für einen lukullischen Imbiss (nicht im Preis inkludiert) ist man hier bestens vorbereitet.
Nach diesem sehr ereignisreichen Tag bringt Sie unser Bus am zeitigen Abend zurück nach Kärnten.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at